Das auch als „Chinesenkraut“ bekannte Gynostemma (Jiaogulan) wächst im Süden Chinas. Es enthält dreimal so viele Wirkstoffe – Saponine – wie Ginseng, daher beschreiben die Chinesen Jiaogulan oft mit „wie Ginseng.
Die Pflanze enthält viele Aminosäuren, Vitamine und Mineralien (einschließlich Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Selen und Zink).
Die Zusammensetzung des Tianshi Teeähnlichen Erzeugnis umfasst Blätter von Gynostemma (Gynostemma pentaphyllum), Blätter von Nelumbo nucifera (Indischer Lotos), Cassia tora var. obtusifolia (L.) Haines – eine Pflanze, der zur Familie der Hülsenfrüchte gehört, und – in China seit Jahrtausenden bekannt – der chinesische vielblütige Knöterich (Wurzeln von Polygonum multiflorum).
Teeblätter werden getrocknet und mit kleinen Mengen an Dampf verarbeitet. Das Wichtigste ist, dass sie nicht dem Prozess der Fermentierung unterzogen werden und so ihre wertvollen Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.
Die Kräuter, die in Tianshi Teeähnliche Erzeugnis verwendet werden, haben doch jeder Bestandteil eigene spezifische Qualitäten.